zum inhalt
Links
  • GRÜNE Partei Frankfurt
  • Die GRÜNEN im Römer
  • Die GRÜNEN in Hessen
  • Die GRÜNEN im Bund
  • Die GRÜNEN/EFA in Europa
  • Grüne Jugend
  • Landtagsabgeordnete Miriam Dahlke
  • Stadtverordneter Uli Baier
  • Stadtverordnete Sylvia Momsen
  • Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
  • GRÜNE B+W bei Facebook
  • GRÜNE B+W bei Instagram
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Grüne - Ortsbezirk 2
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2021
    • Das Wahlprogramm
    • Die Kandidat*innen
  • Über uns
    • Unsere Sprecher*innen
    • Fraktion im Ortsbeirat
  • Termine
  • Pressemitteilungen
    • Kandidat*innen Bilder
  • Mitmachen!
Stadtteilgruppe Bockenheim+WestendStartseite
12.06.2018

Grüne im Ortsbezirk 2 unterstützen Radentscheid

Presseerklärung der Stadtteilgruppe von Bündnis 90/Die Grünen in Bockenheim, Kuhwald und Westend

Das im April 2018 gestartete Bürgerbegehren „Radentscheid Frankfurt“ zur systematischen Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Frankfurt findet die volle Unterstützung der Stadtteilgruppe von Bündnis 90/Die Grünen im Ortsbezirk 2 (Bockenheim, Kuhwald, Westend).

Aus Sicht der Grünen im Ortsbezirk ist der konsequente Ausbau des Radverkehrs ein wichtiger Baustein für die dringend notwendige Verkehrswende hin zu einer modernen und nachhaltigen Mobilität in einer zukunftsfähigen Stadt mit hoher Lebensqualität. Die Grünen im Stadtteil luden daher die Initiatoren der Initiative „Radentscheid Frankfurt“ am 17.5.2018 zu ihrem monatlichen Treffen ein, um sich aus erster Hand über die Zielsetzungen und das Vorgehen der Initiative informieren zu können. Im Rahmen der Sitzung stellte Alexander Breit, Mitinitiator des Radentscheids, der Stadtteilgruppe und interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil das Konzept und die Inhalte der Initiative vor. Die Grünen drückten ihre volle Unterstützung für das Bürgerbegehren aus, dankten der Initiative ausdrücklich für diesen neuen Impuls für den Radverkehr und beschlossen, die Initiative durch die aktive Sammlung von Unterschriften für den Radentscheid zu unterstützen.

„Frankfurt bietet aufgrund seiner kleinen Fläche und der geringen Höhenunterschiede ideale Bedingungen für eine fahrradfreundliche Stadt. Damit aber mehr Bürgerinnen und Bürger zukünftig häufiger auf das Fahrrad umsteigen, müssen die Radwege konsequent ausgebaut, gefährliche Kreuzungen gesichert und mehr Abstellplätze geschaffen werden“, erklärt David Edelmann, Sprecher der Stadtteilgruppe. Odette Barbosa de Lima, ebenfalls Sprecherin der Stadtteilgruppe, ergänzt: „Uns hat besonders überzeugt, dass die Initiative sehr viel Wert auf die Sicherheit von Radfahrer*innen aber vor allem auch Fußgänger*innen legt. So werden beide Gruppen nicht länger gegeneinander ausgespielt".

Die Grünen im Ortsbezirk werden daher am Samstag, den 16.6.2018, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr rund um die Bockenheimer Warte Unterschriften für den Radentscheid sammeln. David Edelmann: „Wir hoffen, dass wir damit zu einem erfolgreichen Endspurt bei der Unterschriftensammlung beitragen können, die am 26.6. enden wird“. Die Grünen im Ortsbezirk 2 laden alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, mit ihrer Unterschrift den Radentscheid aktiv zu unterstützen und dadurch zur Weiterentwicklung Frankfurts zu einer fahrradfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität beizutragen.

Weitere Informationen und Hinweise zur Unterstützung der Initiative „Radentscheid Frankfurt“ finden sich unter www.radentscheid-frankfurt.de.

Kontakt: David Edelmann, Sprecher der Stadtteilgruppe (0176-36537744) und Odette Barbosa de Lima, Sprecherin der Stadtteilgruppe (0176-54558414).

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
20180612_PE_Radentscheid_Frankfurt.pdf78 K