zum inhalt
Links
  • GRÜNE Partei Frankfurt
  • Die GRÜNEN im Römer
  • Die GRÜNEN in Hessen
  • Die GRÜNEN im Bund
  • Die GRÜNEN/EFA in Europa
  • Grüne Jugend
  • Landtagsabgeordnete Miriam Dahlke
  • Stadtverordneter Uli Baier
  • Stadtverordnete Sylvia Momsen
  • Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
  • GRÜNE B+W bei Facebook
  • GRÜNE B+W bei Instagram
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Grüne - Ortsbezirk 2
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2021
    • Kandidat*innen 2021
    • Wahlprogramm 2021
  • Über uns
    • Unsere Sprecher*innen
    • Fraktion im Ortsbeirat
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Mitmachen!
Stadtteilgruppe Bockenheim+WestendStartseite
13.02.2020

Stadtteilgruppentreffen zur Kommunalwahl 2021

Die reguläre Sitzung der Stadtteilgruppe fand am 13.02. statt. Dieses Mal haben wir uns vor allem dem anstehenden Kommunalwahlprozess gewidmet, sowie das grüne Intranet mit seinen zahlreichen Anwendungen vorgestellt. Wie in jeder Sitzung begann unser Fraktionsvorsitzender mit einem Bericht aus dem Ortsbeirat. Weiterhin erläuterte er den geplanten Ausbau der U-Bahnlinie 4 bis nach Ginnheim. Unter anderem soll auch geprüft werden, ob die U-Bahnlinie unter dem Grüneburgpark durchgeführt wird, damit das Campusgelände an das U-Bahnnetz besser angeschlossen wird. Die Entscheidung, welche der Ausbauvarianten weiterverfolgt wird, obliegt der Stadtverordnetenversammlung. Mitglieder der Fraktion waren bei der ersten öffentlichen Vorstellung der Pläne zum geplanten U-Bahn Ausbau am 10.02 anwesend.

Kommunalwahl 2021

Um mehr Mitglieder unserer Stadtteilgruppe mit in den Kommunalwahlprozess einzubeziehen, haben wir ein „Team KW21“ gegründet, dass sich federführend mit allen Aktivitäten unserer Stadtteilgruppe rund um die Kommunalwahl beschäftigt. In einer ersten Phase wollen wir uns mit möglichen Inhalten und Ideen auseinandersetzen, die unserer Meinung nach in das Kommunalwahlprogramm der Frankfurter Grünen mit aufgenommen werden sollten. Mitarbeit ist ausdrücklich erwünscht, wendet euch bei Interesse einfach an unser Sprecher*Innen Team. Ausführlich haben wir auch die anstehenden Termine und Planungen des Kreisverbands zur Kommunalwahl erörtert.

Grünes Intranet

Mit der Mitgliedschaft bei den Grünen erhält man auch seinen individuellen Zugriff auf das so genannte „Grüne Netz“. Im Grünen Netz finden sich sowohl Informationen aus der Parteizentrale in Berlin, als auch viele wichtige und nützliche Unterlagen, die einem helfen, die Arbeit unserer Partei besser nachvollziehen und digital aktiv mitgestalten zu können. Diese sind in einer Cloud – der „Grünen Wolke“ abgelegt und stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung. Weiterhin findet sich dort zahlreiche Programme, mit denen man u.a. gemeinsam an Texten arbeiten kann, oder aber seine ganz persönliche Homepage erstellen kann. Ziel ist es, weniger papierbasiert zu arbeiten und mehr und mehr über das „Grüne Netz“ zu arbeiten.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen